Wie bringe ich die Extensions an?

Tressen I Bondings I TapeIns

Wie bringe ich die Extensions an?

Tressen I Bondings I TapeIns

zum Nähen oder Microring-Anbringung

Was benötigst du alles?

  • Tressen
  • Zange, Schlaufe, Häkelnadel, Klammern und Microringe (für direkte Ring-Methode)
  • Zange, Microringe, Häkelnadel, Faden, Nadel, Klammern und Schlaufe (für Ring-Methode mit nähen)
  • Faden, Nadel, Klammern, Haargummi und Haarwaxs (für Nähen in Cornrow)

Anbringung mit Microringen direkt

Schritt 1: Wasche und trockne dein Haar gründlich.

Schritt 2: Trenne eine saubere Linie rund um deinen Kopf mit einem Kamm ab. Die Linie sollte am besten leicht gebogen sein, siehe Abbildung.

Schritt 3: Lege die Tresse nun genau an diese Linie an und fixiere sie mit Klammern.

Schritt 4: Teile nun oberhalb parallel (etwa 0,7cm dick) eine zweite Linie ab und lasse sie über die Tresse fallen.

Schritt 5: Beginne nun in der Mitte der Tresse und nehme dir mit der Häkelnadel eine feine Strähne vom Eigenhaar unter der Tresse, ein bisschen Haar der Tresse und Eigenhaar von oberhalb der Tresse. Nun ziehe alles durch die Tressenschlaufe und dann durch den Microring.

Schritt 6: Ist die Haarsträhne im Microring, so ziehe ihn ganz nach oben durch an die Tresse und drück den Ring flach am Kopfliegend zu.

Schritt 7: Wiederhole Schritt 5 und 6 immer wieder nebeneinander bis du die ganze Tresse fixiert hast. Die äußerste Strähne empfehlen wir mit 2 Ringen zu sichern. 

Setzung

Der rosa Strich zeigen die Setzung für eine klassische Verdichtung.

In Kombination mit den schwarzen ergibt sich eine Verlängerung.

Wichtig zu beachten sind auch individuelle Wirbel.

für eine flache Anbringung

Was benötigst du alles?

  • Tape In Extensions
  • Zange
  • Stielkamm
  • nach belieben Extra Kleber

Anbringung

Schritt 1: Wasche und trockne dein Haar gründlich, um sicherzustellen, dass es frei von Produkten und Fett ist.

Schritt 2: Trenne eine dünne Haarpartie mit einem Kamm ab. Diese sollte etwa die gleiche Breite wie das Tape haben.

Schritt 3: Entferne die Schutzfolie von einem Tape und klebe es sanft an die Haarpartie. Möchtest du besonders starken Halt, dann kannst du vor dem festkleben noch den Extrakleber dünn aufstreichen.

Schritt 4: Nehme ein zweites Tape und klebe es auf die gegenüberliegende Seite der geteilten Haarpartie, sodass dein eigenes Haar zwischen den beiden Tape-Teilen liegt.

Schritt 5: Drücke fest, um die Haarsträhnen sicher zwischen den Tapes zu fixieren. Dies funktioniert am besten mit einer Zange.

Schritt 6: Wiederhole die Schritte 2-5 für die gewünschte Haarmenge.

Setzung

Die rosa Striche zeigen die Setzung für eine klassische Verdichtung mit Tapes.

In Kombination mit den schwarzen ergibt sich eine Verlängerung.

Wichtig zu beachten sind auch individuelle Wirbel.

für maximale Flexibilität

Was benötigst du alles?

  • Bonding Extensions
  • Wärmezange oder Ultraschallzange
  • Stielkamm
  • evt. eine Abteilschablone

Anbringung

Schritt 1: Wasche und trockne dein Haar gründlich, um sicherzustellen, dass es frei von Produkten und Fett ist.

Schritt 2: Trenne eine etwa 0,7 cm dünne quadratische Haarpartie mit einem Kamm ab. 

Schritt 3: Lege nun das Keratinbonding unter der abgetrennten Partie etwa 1 cm vom Ansatz entfernt an und erwärme das Keratin.

Schritt 4: Nun musst du zügig die beiden Außenseiten nach innen klappen und das Keratin ein zweites Mal erwärmen. Diesmal forme nun das Bonding schon rund und kontrolliere. dass es keine Ecken oder Kanten gibt und das Bonding geschlossen ist.

Schritt 5: Wiederhole die Schritte 2-4 für die gewünschte Haarmenge.

Setzung

Die rosa Punkte zeigen die Setzung für einer leichten Seitenverdichtung.

Rosa und Lila ergeben zusammen eine klassische Verdichtung.

In Kombination mit den schwarzen ergibt sich eine Verlängerung, die je nach Menge nach oben und unten erweitert wird.

Wichtig zu beachten sind die individuelle Wirbel.

zum Nähen oder Microring-Anbringung

Was benötigst du alles?

  • Tressen
  • Zange, Schlaufe, Häkelnadel, Klammern und Microringe (für direkte Ring-Methode)
  • Zange, Microringe, Häkelnadel, Faden, Nadel, Klammern und Schlaufe (für Ring-Methode mit nähen)
  • Faden, Nadel, Klammern, Haargummi und Haarwaxs (für Nähen in Cornrow)

Anbringung mit Microringen direkt

Schritt 1: Wasche und trockne dein Haar gründlich.

Schritt 2: Trenne eine saubere Linie rund um deinen Kopf mit einem Kamm ab. Die Linie sollte am besten leicht gebogen sein, siehe Abbildung.

Schritt 3: Lege die Tresse nun genau an diese Linie an und fixiere sie mit Klammern.

Schritt 4: Teile nun oberhalb parallel (etwa 0,7cm dick) eine zweite Linie ab und lasse sie über die Tresse fallen.

Schritt 5: Beginne nun in der Mitte der Tresse und nehme dir mit der Häkelnadel eine feine Strähne vom Eigenhaar unter der Tresse, ein bisschen Haar der Tresse und Eigenhaar von oberhalb der Tresse. Nun ziehe alles durch die Tressenschlaufe und dann durch den Microring.

Schritt 6: Ist die Haarsträhne im Microring, so ziehe ihn ganz nach oben durch an die Tresse und drück den Ring flach am Kopfliegend zu.

Schritt 7: Wiederhole Schritt 5 und 6 immer wieder nebeneinander bis du die ganze Tresse fixiert hast. Die äußerste Strähne empfehlen wir mit 2 Ringen zu sichern. 

Setzung

Der rosa Strich zeigen die Setzung für eine klassische Verdichtung.

In Kombination mit den schwarzen ergibt sich eine Verlängerung.

Wichtig zu beachten sind auch individuelle Wirbel.

für eine flache Anbringung

Was benötigst du alles?

  • Tape In Extensions
  • Zange
  • Stielkamm
  • nach belieben Extra Kleber

Anbringung

Schritt 1: Wasche und trockne dein Haar gründlich, um sicherzustellen, dass es frei von Produkten und Fett ist.

Schritt 2: Trenne eine dünne Haarpartie mit einem Kamm ab. Diese sollte etwa die gleiche Breite wie das Tape haben.

Schritt 3: Entferne die Schutzfolie von einem Tape und klebe es sanft an die Haarpartie. Möchtest du besonders starken Halt, dann kannst du vor dem festkleben noch den Extrakleber dünn aufstreichen.

Schritt 4: Nehme ein zweites Tape und klebe es auf die gegenüberliegende Seite der geteilten Haarpartie, sodass dein eigenes Haar zwischen den beiden Tape-Teilen liegt.

Schritt 5: Drücke fest, um die Haarsträhnen sicher zwischen den Tapes zu fixieren. Dies funktioniert am besten mit einer Zange.

Schritt 6: Wiederhole die Schritte 2-5 für die gewünschte Haarmenge.

Setzung

Die rosa Striche zeigen die Setzung für eine klassische Verdichtung mit Tapes.

In Kombination mit den schwarzen ergibt sich eine Verlängerung.

Wichtig zu beachten sind auch individuelle Wirbel.

für maximale Flexibilität

Was benötigst du alles?

  • Bonding Extensions
  • Wärmezange oder Ultraschallzange
  • Stielkamm
  • evt. eine Abteilschablone

Anbringung

Schritt 1: Wasche und trockne dein Haar gründlich, um sicherzustellen, dass es frei von Produkten und Fett ist.

Schritt 2: Trenne eine etwa 0,7 cm dünne quadratische Haarpartie mit einem Kamm ab. 

Schritt 3: Lege nun das Keratinbonding unter der abgetrennten Partie etwa 1 cm vom Ansatz entfernt an und erwärme das Keratin.

Schritt 4: Nun musst du zügig die beiden Außenseiten nach innen klappen und das Keratin ein zweites Mal erwärmen. Diesmal forme nun das Bonding schon rund und kontrolliere. dass es keine Ecken oder Kanten gibt und das Bonding geschlossen ist.

Schritt 5: Wiederhole die Schritte 2-4 für die gewünschte Haarmenge.

Setzung

Die rosa Punkte zeigen die Setzung für einer leichten Seitenverdichtung.

Rosa und Lila ergeben zusammen eine klassische Verdichtung.

In Kombination mit den schwarzen ergibt sich eine Verlängerung, die je nach Menge nach oben und unten erweitert wird.

Wichtig zu beachten sind die individuelle Wirbel.